
Wollblume
Verbascum thapsus, flos
Die zweijährige Heilpflanze trägt einen dichten, grünlich-weißen Flaum. Im ersten Jahr bildet sie aus bodenständigen Blättern eine Rosette. Im zweiten Jahr wächst ihr einfacher und bis zu 2 Meter hoher Stängel. Ihr Blütenstand ist stark verzweigt und bildet eine Rispe. Ihre Blüten sind fünf-lappig und bilden eine intensiv-gelbe Blumenkrone. Auf den Blüten tummeln sich viele unterschiedliche Insekten. Von Juli bis August pflücken wir Tag für Tag ihre Blüten. Wir tun dies in den Morgenstunden, da die über Nacht aufblühenden Blüten bereits am Nachmittag welken und zu Boden fallen.
Unsere Wollblumenblüten sind enthalten in SOLUNAT Nr. 15.