Taubnessel
Lamium album, herba
Die „taube Nessel“ verwechselt man leicht mit der „brennende Nessel“. Die Taubnessel mag es feucht und schattig. Man erkennt sie mühelos an ihrem quadratischen Stängel, ihren fröhlich grünen Blättern und ihren großen weißen Blüten mit zwei Lippen. Wir verwenden die blühenden Kronen, pflücken sie im Mai. Bei ihrer Trocknung arbeiten wir sehr sorgfältig. Denn die „wässrige“ Heilpflanze vergilbt leicht und fängt schnell an zu schimmeln.
Unser Taubnesselkraut ist enthalten in SOLUNAT Nr. 10, SOLUNAT Nr. 11 und in der LUNASOL-Essenz Formel-Mond.