Leberblümchen
Hepatica nobilis, herba
Die mehrjährige und in der Volksmedizin bekannte Staude ist eine der ersten Blumen, die die Sonnenstrahlen Ende Januar und Februar hervorholen. Sie blüht sehr auffällig, wunderschön blau-violett. Wir pflücken ihre zarten Blüten einzeln und trocknen sie sorgsam. Nach der Blüte wirft die Pflanze ihre typischen dreilappigen, runden und tiefgrünen Blätter ab. Die nachgewachsenen Blätter pflücken wir in der Zeit von Juni und Juli. Nach ihrer Trocknung vermischen wir die Blätter mit den zuvor getrockneten Blüten.
Unser Leberblümchenkraut ist enthalten in SOLUNAT Nr. 8.