
Christrose
Helleborus niger, rhizoma
Christrose ist eine hochwirksame Arzneipflanze. Wir ernten das Rhizom der Christrose, ihre unteridisch waagrecht wachsenden, verdickten Sprossachsen. Ihr Rhizom dient der Pflanze zur Vermehrung und Speicherung ihrer Kräfte (in Form von Stärke). Wir ernten das Rhizom bereits in den Monaten Juni und Juli – und damit nicht wie sonst bei Wurzeln üblich im Herbst. Denn im Herbst und im Winter verwendet die Christrose viel der in ihren Wurzeln liegenden Kraft, um in der Weihnachtszeit wunderschön aufzublühen. Nach der Ernte trennen wir die Wurzeln vom Rhizom; das erleichtert seine Reinigung. – Bei der Ernte sind wir sehr vorsichtig, um nicht nach dem giftigen Helleborus viridis zu greifen. Man erkennt die giftige Pflanze an ihren relativ weichen Blättern. Dagegen trägt Helleborus niger viel ledrigere und glänzende Blätter.
Unser Christrosenwurzelstock ist enthalten in SOLUNAT Nr. 14.